| Nr | Verfasser | Jahr | Thema |
| 1 | Hölker | 1936 | Beschreibung: Dorf, Bevern; Loburg |
| 2 | Lehrer Brand | 1912 | Die Heerstraße durch die Gemeinde Ostbevern |
| 3 | Wilhelm Rüschhoff | 1951 | Unsere Hauptstraße von der Kirche bis Jovi |
| 4 | Eugen Kotte | Ostbeverns Dorfstraße seit dem 19. Jahrhundert | |
| 5 | Eugen Kotte | Historisches im Blick auf die alte Dorfstraße | |
| 6 | Bürgermeisterbericht | Unterhaltung der Kunststr. Mstr.-Os. (1814-31) | |
| 7 | Reserve | ||
| 8 | Reserve | ||
| 9 | Reserve | ||
| 10 | Reserve | ||
| 11 | Wilhelm Rüschhoff | 1953 | Frühgeschichtliche Funde in Ostbevern (1937-1953) |
| 12 | Zeitungsbericht (13.12.1967) | 1967 | Schülerin fand in Ostbevern eine Axt aus dem 2. Jahrtausend v. Ch. |
| 13 | Werner Schubert | 2004 | Übersicht über "Frühgeschichtliche Bodenfunde in Ostbevern" |
| 14 | Heinrich Eickholt | 1998 | Liste einiger Bodendenkmäler in Ostbevern |
| 15 | B. Ohlmeier | 1955 | Fundchronik der kulturellen Bodenaltertümer des Kreise Warendorf |
| 16 | Ausgrabungen | 1886 | Unberufene Ausgrabungen (Berlin) |
| 17 | Reserve | ||
| Sagen | |||
| 18 | Eugen Kotte | Sagenhaftes aus Ostbevern | |
| 19 | Reserve | ||
| 20 | Reserve | ||
| Brauchtum in Ostbevern | |||
| 21 | Theodor Janssen | Feiern und Feste vor 150 Jahren | |
| 22 | Eugen Kotte | Vom Feste feiern: altes Brauchtum in Ostbevern | |
| 23 | Eugen Kotte | Vom "Köttsugehöen" und anderei alten Spielen | |
| 24 | Werner Schubert | 1816 | Vogelschießen (24.09.1816) |
| 25 | Landrat Gerbaulet | 1920 | Erhebung der Lustbarkeitsteuer |
| 26 | Reserve | ||
| 27 | Reserve | ||
| Militär | |||
| 28 | Heimatblatt Münster | 1913 | Englisch-Hannoversche Truppen in Münster im siebenjährigen Krieg |
| 29 | Weskamp | 1891 | Die Mannsfelder im Stifte Münster und Ostfriesland |
| 30 | Wilhelm Rüschhoff | 1941 | Beginn des Krieges gegen Russland |
| 31 | Reserve |