| Nr | Verfasser | Jahr | Thema |
| 1 | Staatsarchiv Mstr. | 1992 | "Theilungs - Receß der Ostbever Mark (1840/1841) |
| 2 | Werner Schubert | 1992 | Markenberechtigte in der Ostbever Mark (Auszug aus dem Receß von 1840) |
| 3 | Theodor Janssen | 2003 | Register über zu pflanzende Bäume in der Mark aus dem Jahre 1629 |
| 4 | Heinz Eickholt | 1994 | Nachricht über freien Brand in der Mark aus dem Jahre 1600 |
| 5 | Theodor Janssen | 2000 | Höltingbuch der Ostbever Mark (1578 - 1609) |
| 6 | Franz Meyer | 1987 | Markennutzung 1578 - 1594 |
| 7 | Theodor Janssen | 2000 | Aufzeichnung über die Ordnung in der Ostbever Mark |
| 8 | Theodor Janssen | 2000 | Von den Holtzgerichten uth dem dritten Theil der Münsterischen Landgerichtsordnung Bischoff Johans 1570 |
| 9 | Theodor Janssen | 2000 | Ostbever Mark: Schweine Mast 1595 |
| 10 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zur Teilung der Ostbever Mark 1806 - 1809 |
| 11 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zum Theilungs - Receß Ostbever Mark (1840) |
| 12 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zu Marken - Zuschläge (1649) |
| 13 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zum Hölting - Protokoll (1711) |
| 14 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zu Marken- und Gemeinheiten (1802 - 1803) |
| 15 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zu Marken- und Gemeinheiten (1805 - 1873) |
| 16 | Franz Meyer | 1987 | Die Theilung der Marken und Gemeinheiten (1821 - 1896) |
| 17 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zu den Fortschritten Grund und Boden in Ostbevern (1828 - 1893) |
| 18 | Franz Meyer | 1987 | Hinweise zum Theilungs - Receß der Ostbever Mark (31.08.1840) |
| 19 | Zeitungsbericht | 2009 | Scharmützel sind längst vergessen |
| Gewichte und Maßeinheiten | |||
| 23 | Werner Schubert | 2006 | Weizen-, Roggen-, Gerste- und Haferpreise in den Jahren 1559 - 1823 |
| 21 | Werner Schubert | 2015 | Markenteilung 1763 - 1772 |
| 22 | Werner Schubert | 2015 | Markenrecht |
| 23 | Reserve | ||
| 24 | Ludwig Wahlmeyer | 2000 | Maßeinheiten in der Ostbever Mark (1339 - 1797) |
| Markenweistum von 1339 | |||
| 25 | Eugen Kotte | 1985 | Das Markenweistum von Ostbevern aus dem Jahre 1339 |
| 26 | Reserve | ||
| 27 | Reserve | ||
| Topographische Karten (1828) | |||
| 28 | Werner Schubert | 2000 | Diskel,; Lohkirchhof; Loburg; Bahnhofstr.; Beusenstraße; Engelstraße; Dorfstraße; Hanfgarten |
| 29 | Spannhoff | 2011 | Schnatgang |
| 30 | Reserve |